Sozialzentrum Selnau
Persönliche Beratung und Unterstützung: Wir bieten professionelle Beratung in schwierigen Lebenslagen an. Sie befinden sich in einer finanziellen oder persönlichen Notlage? Wir unterstützen Sie durch Sicherstellung des sozialen Existenzminimums mit Sozialhilfeleistungen für Lebensunterhalt, Miete und gesundheitsbedingte Kosten. Wenn Sie bei uns Sozialhilfe erhalten, unterstützen wir Sie bei der Arbeitssuche. Sie stossen bei der Erziehung, im Familien- oder Elternalltag an Ihre Grenzen? Wir unterstützen Mütter, Väter, Kinder, Jugendliche und deren Bezugspersonen dabei, schwierige Situationen zu meistern und gute Bedingungen für das weitere Zusammenleben zu erarbeiten. Sie sorgen sich um das Wohl eines Kindes oder haben Fragen zu diesem Thema? Wir beraten Sie, beurteilen die Situation und klären den Handlungsbedarf. Sie benötigen Betreuung oder Vertretung durch einen gesetzlichen Beistand? Wir führen von der Kindes- und Erwachsenenschutzbehörde angeordnete Beistandschaften für Erwachsene und Kinder. Benützen Sie unsere Infothek. Sie finden neben Broschüren zu sozialen Themen und Sozialversicherungen auch Hinweise auf das soziokulturelle Angebot im Quartier. Brauchen Sie Hilfe beim Verfassen einfacher Briefe, von Bewerbungen oder Lebenslauf? Im Schreibdienst helfen wir Ihnen gerne! Jeden Montag von 13.30 Uhr bis 16.30 Uhr im Sozialzentrum Selnau.

Kontakt
Sozialzentrum SelnauSelnaustrasse 17
8001 Zürich
T 044 412 66 77
stadt-zuerich.ch/sozialzentren
Leitung:
Christine Koradi
Intake:
Tel. 044 412 65 59
Mo-Fr 9 bis 12 und 13.30 bis 16.30, Di bis 18.30 Uhr
Mütter-/Väterberatung:
Beratungstelefon
Tel. 044 412 76 00
Mo, Di, Do, Fr 9 bis 12 Uhr
Mo-Fr 13.30 bis 16.30,
Di bis 18.30 Uhr
Schreibdienst:
Montag 13.30 bis 16.30 Uhr
www.stadt-zuerich.ch/schreibdienst