August 2022
15:00 – 16:00
Violinenkonzert
Veranstalter: Gesundheitszentrum für das Alter Bürgerasyl-PfrundhausDebora Vonwiller spielt ruhige und verträumte Musik. Darunter sind klassische Werke (bsp. Schubert und Mendelssohn) aber auch romantische Stücke aus heutiger Zeit.
OrtGesundheitszentrum für das Alter Bürgerasyl-Pfrundhaus
Leonhardstrasse 16-18
8001 Zürich
18:30 – 19:30
Drei Gespräche über apokryphe Evangelien.
Veranstalter: Katholische Pfarrei Zürich-Liebfrauen
Apokryphe Evangelien sind Sammlungen aus der jesuanischen Zeit, die wir nicht in der Bibel finden, weil sie nicht als kanonische Schriften gelten. Die Lebendigkeit dieser Erzählung sind in der Urgemeinde und frühchristlichen Kirche verortet und faszinieren die Menschen bis in die heutige Zeit.
Eine Veranstaltung Predigern - Liebfrauen.
Drei Veranstaltungen, jeweils am Mittwochabend um 18.30 Uhr, im Pfarrhausgarten
der Predigerkirche an der Schienhutgasse 6, 8006 Zürich
Wann?
17. August 2022, <<Henoch, 4 Ersa, Baruch>> mit Thomas, kath. Theologe
Anmeldung: Per Mail bis Dienstag, 3. Mai 2022, an Kathrin Rehmat (Platzzahl beschränkt), kathrin.rehmat@reformiert-zuerich.ch
OrtIm Pfarrhausgarten der Predigerkirche
Schienhutgasse 6
8001 Zürich
15:00 – 16:00
Gesangskonzert: Iason Liossatos
Veranstalter: Gesundheitszentrum für das Alter Bürgerasyl-PfrundhausGesangskonzert mit Opernarien, Liedern, Schlager und griechischer Volkslieder.
OrtGesundheitszentrum für das Alter Bürgerasyl-Pfrundhaus
Leonhardstrasse 16-18
8001 Zürich
09:00 – 18:30
Frauenverein Jahresausflug: Romatische Aareflussfahrt von Biel nach Solothurn
Veranstalter: Katholische Pfarrei Zürich-Liebfrauen
Romantische Aarefahrt
Unsere Reise führt uns mit dem Car nach Biel. Im Hafen von Biel steigen wir auf das Aareschiff um. Der Aare entlang fahren wir Richtung Solothurn. Anmeldungen bis spätestens 17. August an:
Aline Wolf | 044 381 63 18; Rosita Wissmann | 044 361 02 89.
Treffpunkt: 09.00 Uhr beim Hotel Leoneck, Zürich. Abfahrt: 09.30 I Rückker: ca. 18.30 Uhr, Kosten: CHF 80.—für Mitglieder I CHF 90.—für Nichtmitglieder
(inbegriffen: Carfahrt, Schifffahrt, Mittagessen, Trinkgeld Chaffeur)
Alle Mitglieder des Frauenvereins und weitere interessierte Frauen sind herzlich willkommen. Kommen Sie mit, wir freuen uns auf Ihre Teilnahme.
OrtKatholische Pfarrei Zürich-Liebfrauen
Weinbergstrasse 36
8006 Zürich
14:00 – 17:00
Letzte Vorbereitung für unser Neumarktfest
Veranstalter: Altstadthaus
Wir helfen euch Plakate zu gestalten oder unterstützen euch bei der einen oder anderen Idee für einen coolen Spielstand.
Altstadthaus
Obmannamtsgasse 15
8001 Zürich
18:00
Helfer*innen Apéro für unser Quartierfest
Veranstalter: Altstadthaus
Altstadthaus
Obmannamtsgasse 15
8001 Zürich
10:00 – 11:30
Fiire mit de Chind - besinnliche, fröhliche Feier für Familien
Veranstalter: Grossmünster
Diese besinnliche, fröhliche Feier ist für Kinder ab Geburt bis und mit 1. Klasse gedacht (mit Mami, Papi, Grossmami, Grosspapi…), aber auch ältere Kinder sind herzlich willkommen!
Es wird gesungen, gebastelt und eine Geschichte erzählt. Anschliessend gibt es bei einem gemütlichen Beisammensein einen feinen Brunch mit Zopf.
Mit: Pfrn. Cornelia Camichel Bromeis, Martina Ilg, Sarah Schwarzenbach, Simon Benz
Kontakt: Martina Ilg, martina.ilg@reformiert-zuerich.ch
OrtKulturhaus Helferei
Kirchgasse 13
8001 Zürich
beim Grossmünster

Grosses Quartierfest!
Essen, Trinken, Tanzen, Festen
Altstadthaus
Obmannamtsgasse 15
8001 Zürich
15:00 – 16:00
Gitarren- und Klarinettenkonzert
Veranstalter: Gesundheitszentrum für das Alter Bürgerasyl-PfrundhausGypsy Swing Duo: Mit Christian Ruh und Simon Wyrsch
OrtGesundheitszentrum für das Alter Bürgerasyl-Pfrundhaus
Leonhardstrasse 16-18
8001 Zürich
Fantasievolle Tierwesen....?
Zu einer Geschichte könnt ihr eure Wunschfiguren mit Keramikton gestalten und formen.
Fr. 8.- / Material extra / Bitte anmelden bis Dienstag 18 Uhr!
Altstadthaus
Obmannamtsgasse 15
8001 Zürich
15:00 – 16:00
Hausbesichtigung
Veranstalter: Gesundheitszentrum für das Alter Bürgerasyl-PfrundhausBürgerasyl-Pfrundhaus - vielleicht schon bald Ihr neues Zuhause? Erhalten Sie Einblick in unsere Häuser oberhalb des Centrals und erfahren Sie Interessantes aus erster Hand. Anmeldung nicht notwendig.
OrtGesundheitszentrum für das Alter Bürgerasyl-Pfrundhaus
Leonhardstrasse 16-18
8001 Zürich
September 2022
10:30 – 11:30
O`Horten - Der Fahrplan endet und das Leben beginnt.
Veranstalter: Katholische Pfarrei Zürich-Liebfrauen
Zugführer Odd Horten hat gerade seine letzt Fahr absolviert und sieht nun dem Ruhestand entgegen. Fortan lässt sich der kauzige wie wortkarge Hagestolz treiben, füttert seinen Wellensittich, besucht seine greise Mutter, trifft sich mit Kollegen zu knochentrockenen Abend. Bald aber driftet er nur zu gerne von diesem Fahrplan ab, trifft komische Vögel und unternimmt kleine Abenteuer, die ihn zu Exzentrikern führen. Manchmal flieht der reservierte Hagestolz vor den Menschen. Doch oft lässt er alles einfach geschehen.
Regie: Bent Hamer
Erscheinungsjahr: 2007
Eintritt Frei
Infos: Nicola Siemon, Sozialdienst Pfarrei Zürich - Liebfrauen, Tel. 043 244 75 00
Im Saal, Pfarreizentrum Liebfrauen
Weinbergstrasse 36
8006 Zürich
Fantasievolle Tierwesen....?
Zu einer Geschichte könnt ihr eure Wunschfiguren mit Keramikton gestalten und formen.
Fr. 8.- / Material extra / Bitte anmelden bis Dienstag 18 Uhr!
Altstadthaus
Obmannamtsgasse 15
8001 Zürich
18:30 – 20:00
Rückenschmerzen — was hilft?
Veranstalter: Universitätsspital Zürich
Rund 80% der Schweizer Bevölkerung haben in ihrem Leben mindestens einmal Rückenbeschwerden. In den meisten Fällen handelt es sich dabei um sogenannte unspezifische Schmerzen. Nur bei rund 15% der Betroffenen sind die Beschwerden einem klar definierten Krankheitsbild zugeordnet, dazu gehört die Osteoporose. Im Alter werden die Knochen porös und instabil – die Folge davon können Wirbelkörperbrüche sein.
Im Forum erfahren Sie, wie sich Ihre Lebensqualität trotz Rückenschmerzen verbessern lässt und wie osteoporotische Frakturen entstehen. Wir zeigen Ihnen zeitgemässe Therapie- und Behandlungsmöglichkeiten.
Der Eintritt ist frei. Wir freuen uns auf Sie.
***
Coronavirus
Informationen zur Durchführung vor Ort: www.usz.ch/forum
Alle Vorträge werden live auf YouTube und dem Facebook-Kanal des USZ übertragen.
***
Unter dem Titel «Forum» führt das Universitätsspital Zürich öffentliche Vorträge durch. Fachpersonen vermitteln aktuelles Wissen zu Medizin, Gesundheit und Prävention und beantworten Fragen aus dem Publikum. Mehr Informationen zum Forum unter www.usz.ch/forum.
Universitätsspital Zürich
Rämistrasse 100 / Hörsaal West
8091 Zürich
Die Veranstaltung wird auf jeden Fall auch live auf YouTube und Facebook gestreamt.
12:15
Bachkantaten in der Augustinerkirche
Veranstalter: Augustinerkirche
Bachkantate zum 13. Sonntag nach Trinitatis, BWV 164
"Ihr, die ihr euch von Christo nennet"
Vokal- und Instrumentalensemble Bach Collegium Zürich, Leitung Prof. Bernhard Hunziker
mit Werkeinführung und Wort zur Kantate
OrtAugustinerkirche
Münzplatz/Bahnhofstrasse
8001 Zürich
Spannende, erlebnisreiche Spielstationen erwarten euch! Mit dabei, die Zürcher Kinderbuchautorin Anne-Friederike Heinrich.
Altstadthaus
Obmannamtsgasse 15
8001 Zürich
18:30 – 20:00
Mit Osteoporose sicher durchs Leben
Veranstalter: Universitätsspital Zürich
Woran denken Sie bei Osteoporose? An Alter, Knochenbrüche und Schmerzen? Das muss nicht sein! Nicht jeder ältere Mensch leidet an Knochenschwund. Was ist eigentlich Osteoporose und woran merken Sie, dass Sie daran leiden? Können Sie präventiv etwas dagegen tun? Kann man Osteoporose behandeln?
Im Forum gehen wir auf diese Fragen ein. Zudem zeigen wir Ihnen auf, welche Behandlungs- und Therapiemöglichkeiten es gibt, damit Sie auch mit Osteoporose sicher durchs Leben gehen können.
Der Eintritt ist frei. Wir freuen uns auf Sie.
Programm
***
Coronavirus
Informationen zur Durchführung vor Ort: www.usz.ch/forum
Alle Vorträge werden live auf YouTube und dem Facebook-Kanal des USZ übertragen.
***
Unter dem Titel «Forum» führt das Universitätsspital Zürich öffentliche Vorträge durch. Fachpersonen vermitteln aktuelles Wissen zu Medizin, Gesundheit und Prävention und beantworten Fragen aus dem Publikum. Mehr Informationen zum Forum unter www.usz.ch/forum.
Universitätsspital Zürich
Rämistrasse 100 / Hörsaal West
8091 Zürich
Die Veranstaltung wird auf jeden Fall auch live auf YouTube und Facebook gestreamt.
18:30 – 20:00
8. Grossmünster-Gespräch mit Regierungsrätin Natalie Rickli
Veranstalter: Freundeskreis Grossmünster
Der Freundeskreis Grossmünster lädt Sie herzlich ein zum
8. Grossmünster-Gespräch "Persönlich"
Pfarrer Christoph Sigrist unterhält sich mit
Regierungsrätin Natalie Rickli
über Gott und die Welt und Höhen und Tiefen ihres Lebens.
Montag, 19. September 2022, 18.30 Uhr, Grossmünster
freier Eintritt | Kollekte | Apéro im Kreuzgang
werden Sie Mitglied unter www.grossmuenster.ch/freundeskreis
Grossmünster
Grossmünsterplatz
8001 Zürich
18:30 – 00:00
Werkstattbesuch Schipfe 10
Veranstalter: Altstadthaus
Valentin Dora führt durch die schöne Werkstatt und den Laden an der Schipfe 10. Anmelden bis Do. 15. September im Altstadthaus.
Altstadthaus
Obmannamtsgasse 15
8001 Zürich
Kinospass für Kinder
Moira, Niklaus, Elisa, Lena und Louis zeigen euch einen lustigen Film. Fr. 3.- / mit Snack's
Altstadthaus
Obmannamtsgasse 15
8001 Zürich
17:00 – 20:00
Meitli und Buebeznacht miteinander
Veranstalter: AltstadthausGemeinsam kochen, essen und etwas erleben...!
Anmeldungen werden ab Donnerstag eine Woche zuvor entgegengenommen. Max. 14 Kinder. Fr. 10.- / Ab Schulalter
Altstadthaus
Obmannamtsgasse 15
8001 Zürich
10:00 – 11:30
Fiire mit de Chind - besinnliche, fröhliche Feier für Familien
Veranstalter: Grossmünster
Diese besinnliche, fröhliche Feier ist für Kinder ab Geburt bis und mit 1. Klasse gedacht (mit Mami, Papi, Grossmami, Grosspapi…), aber auch ältere Kinder sind herzlich willkommen!
Es wird gesungen, gebastelt und eine Geschichte erzählt. Anschliessend gibt es bei einem gemütlichen Beisammensein einen feinen Brunch mit Zopf.
Mit: Pfrn. Cornelia Camichel Bromeis, Martina Ilg, Sarah Schwarzenbach, Simon Benz
Kontakt: Martina Ilg, martina.ilg@reformiert-zuerich.ch
OrtKulturhaus Helferei
Kirchgasse 13
8001 Zürich
beim Grossmünster
Fantasievolle Tierwesen....?
Zu einer Geschichte könnt ihr eure Wunschfiguren mit Keramikton gestalten und formen. Fr. 8.- / Material extra / Bitte anmelden bis Dienstag 18 Uhr!
Altstadthaus
Obmannamtsgasse 15
8001 Zürich
18:30 – 20:00
Gesunde Ernährung: Wie viel Genuss darf sein?
Veranstalter: Universitätsspital Zürich
Wer gut informiert ist und den Zusammenhang zwischen Ernährung und Gesundheit versteht, kann Lebensmittel bewusst wählen und sich abwechslungsreich und ausgewogen ernähren.
Aber wie bleibt der Genuss und die Freude am Essen trotz der vielen Empfehlungen erhalten? Personen, die über Jahre restriktiv essen oder wegen ihres Essverhaltens Schuldgefühle entwickeln, haben verlernt, das Essen wirklich zu geniessen.
Im Forum zeigen wir Ihnen auf, welche Regeln relevant sind für eine gesunde Ernährung und auf welche Körpersignale Sie achten sollten.
Der Eintritt ist frei. Wir freuen uns auf Sie.
Ort
Universitätsspital Zürich
Rämistrasse 100 / Hörsaal West
8091 Zürich
Die Veranstaltung wird auf jeden Fall auch live auf YouTube und Facebook gestreamt.
Oktober 2022
09:00 – 16:00
Flohmarkt auf dem Predigerplatz
Veranstalter: AltstadthausGrosser Quartier-Flohmarkt
Mit Bezahlung der Standgebühr von Fr. 10.- könnt ihr Euch bis am Dienstag 27. Sept. im Altstadthaus für einen Verkaufsstand anmelden. Der Flohmarkt findet bei jedem Wetter statt.
Altstadthaus
Obmannamtsgasse 15
8001 Zürich
18:30 – 20:00
Wenn das Herz stolpert
Veranstalter: Universitätsspital ZürichProgramm folgt.
Der Eintritt ist frei. Wir freuen uns auf Sie.
***
Coronavirus
Informationen zur Durchführung vor Ort: www.usz.ch/forum
Alle Vorträge werden live auf YouTube und dem Facebook-Kanal des USZ übertragen.
***
Unter dem Titel «Forum» führt das Universitätsspital Zürich öffentliche Vorträge durch. Fachpersonen vermitteln aktuelles Wissen zu Medizin, Gesundheit und Prävention und beantworten Fragen aus dem Publikum. Mehr Informationen zum Forum unter www.usz.ch/forum.
Universitätsspital Zürich
Rämistrasse 100 / Hörsaal West
8091 Zürich
Die Veranstaltung wird auf jeden Fall auch live auf YouTube und Facebook gestreamt.

Eine besondere Filmreihe
Einmal im Monat organisieren wir einen Kinoabend gemeinsam mit Christoph Fraefel, im Felseneggkeller an der Spiegelgasse.
Als Auftakt wird "Mon Oncle" gezeigt, eine französische Komödie von Jaques Tati aus dem Jahre 1958.
Die Filme, welche wir im November und Dezember vorführen, werden von Euch, dem Publikum, aus einer Auswahl mitbestimmt und ausgelost...
Alle, die Filme lieben und schätzen, sind herzlich eingeladen.
Mit Barbetrieb vor Ort!
OrtAltstadthaus
Obmannamtsgasse 15
8001 Zürich

Wir schauen gemeinsam einen coolen Film mit Snacks.
Fr. 3.- / Ab 11 Jahren
Altstadthaus
Obmannamtsgasse 15
8001 Zürich
10:00 – 11:30
Fiire mit de Chind - besinnliche, fröhliche Feier für Familien
Veranstalter: Grossmünster
Diese besinnliche, fröhliche Feier ist für Kinder ab Geburt bis und mit 1. Klasse gedacht (mit Mami, Papi, Grossmami, Grosspapi…), aber auch ältere Kinder sind herzlich willkommen!
Es wird gesungen, gebastelt und eine Geschichte erzählt. Anschliessend gibt es bei einem gemütlichen Beisammensein einen feinen Brunch mit Zopf.
Mit: Pfrn. Cornelia Camichel Bromeis, Martina Ilg, Sarah Schwarzenbach, Simon Benz
Kontakt: Martina Ilg, martina.ilg@reformiert-zuerich.ch
OrtKulturhaus Helferei
Kirchgasse 13
8001 Zürich
beim Grossmünster
November 2022
12:15
Bachkantaten in der Augustinerkirche
Veranstalter: Augustinerkirche
Bachkantate zum 21. Sonntag nach Trinitatis, BWV 108
"Ich glaube, lieber Herr, hilf meinem Unglauben"
Vokal- und Instrumentalensemble Bach Collegium Zürich, Leitung Prof. Bernhard Hunziker
mit Werkeinführung und Wort zur Kantate
OrtAugustinerkirche
Münzplatz/Bahnhofstrasse
8001 Zürich
10:00
Bachkantaten in der Augustinerkirche
Veranstalter: Augustinerkirche
Kantatengottesdienst mit BWV 109
"Ich glaube, lieber Herr, hilf meinem Unglauben"
Vokal- und Instrumentalensemble Bach Collegium Zürich, Leitung Prof. Bernhard Hunziker
mit Eucharistiefeier und Predigt
OrtAugustinerkirche
Münzplatz/Bahnhofstrasse
8001 Zürich
10:00 – 11:30
Fiire mit de Chind - besinnliche, fröhliche Feier für Familien
Veranstalter: Grossmünster
Diese besinnliche, fröhliche Feier ist für Kinder ab Geburt bis und mit 1. Klasse gedacht (mit Mami, Papi, Grossmami, Grosspapi…), aber auch ältere Kinder sind herzlich willkommen!
Es wird gesungen, gebastelt und eine Geschichte erzählt. Anschliessend gibt es bei einem gemütlichen Beisammensein einen feinen Brunch mit Zopf.
Mit: Pfrn. Cornelia Camichel Bromeis, Martina Ilg, Sarah Schwarzenbach, Simon Benz
Kontakt: Martina Ilg, martina.ilg@reformiert-zuerich.ch
OrtKulturhaus Helferei
Kirchgasse 13
8001 Zürich
beim Grossmünster